Was ist Rehasport?

Rehabilitationssport ist in Deutschland als ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch gesetzlich verankert (§44 SGB IX) und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Reha Sport ist eine vom Arzt verordnete ergänzende Leistung zur Rehabilitation chronisch kranker Menschen oder anschließend an eine stationäre Behandlung. Nicht nur chronische Schmerzen sollen gelindert werden, gerade Gelenkbeschwerden aufgrund der Alltagsbelastungen werden verringert. Darüber hinaus ist Reha Sport eine ideale Ergänzung rehabilitativer Maßnahmen nach einer Operation.

Reha Sport wirkt mit den Mitteln der sanften Bewegung, sportlichen Übungen und Mobilisation der Gelenke ganzheitlich auf die Gesundheit ein. Sie soll die Hilfe zur Selbsthilfe darstellen, sodass die Kursteilnehmer nach dem Absolvieren aller Einheiten des Rezepts selbstständig die Übungen zu Hause weiterführen können. Darüber hinaus wird das Körperbewusstsein gesteigert.

Was ist Rehasport?

Rehabilitationssport ist in Deutschland als ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch gesetzlich verankert (§44 SGB IX) und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Reha Sport ist eine vom Arzt verordnete ergänzende Leistung zur Rehabilitation chronisch kranker Menschen oder anschließend an eine stationäre Behandlung. Nicht nur chronische Schmerzen sollen gelindert werden, gerade Gelenkbeschwerden aufgrund der Alltagsbelastungen werden verringert. Darüber hinaus ist Reha Sport eine ideale Ergänzung rehabilitativer Maßnahmen nach einer Operation.

Reha Sport wirkt mit den Mitteln der sanften Bewegung, sportlichen Übungen und Mobilisation der Gelenke ganzheitlich auf die Gesundheit ein. Sie soll die Hilfe zur Selbsthilfe darstellen, sodass die Kursteilnehmer nach dem Absolvieren aller Einheiten des Rezepts selbstständig die Übungen zu Hause weiterführen können. Darüber hinaus wird das Körperbewusstsein gesteigert.

Was Sie durch Rehasport erreichen können…

Im Rehasport spielt die medizinische Rehabilitation eine große Rolle. Durch geziele Übungen werden / wird …

  • Schmerzen reduziert
  • Kraft, Ausdauer & Koordination gestärkt
  • Flexibilität und Bewegungsradius erhöht
  • Die allgemeine Gesundheit verbessert
  • Die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert oder auf ihr früheres Level gebracht
  • Lebensqualität und Selbstwertgefühl angekurbelt

In 4 einfachen einfachen Schritten zum Rehasport …

Die Verordnung des Reha Sports durch Ihren Arzt ist Voraussetzung für die Kostenübernahme durch Ihre gesetzliche Krankenversicherung. Im Regelfall wird Ihr Arzt bei akuten Beschwerden eine auf Sie abgestimmte Therapie verordnen, die Sie im Anschluss durch angeleitetes Training selbständig weiterführen sollten.

1. Gehen Sie zu Ihrem Arzt

2. Ihr Arzt verordnet Ihnen bei entsprechender Indikation Reha Sport

3. Lassen Sie den Antrag auf Kostenübernahme von Ihrer Krankenkasse genehmigen

4. Kommen Sie mit dem genehmigten Antrag zu uns und beginnen mit dem Reha Sport

In 4 einfachen Schritten zum Rehasport …

Die Verordnung des Reha Sports durch Ihren Arzt ist Voraussetzung für die Kostenübernahme durch Ihre gesetzliche Krankenversicherung. Im Regelfall wird Ihr Arzt bei akuten Beschwerden eine auf Sie abgestimmte Therapie verordnen, die Sie im Anschluss durch angeleitetes Training selbständig weiterführen sollten.

1. Gehen Sie zu Ihrem Arzt

2. Ihr Arzt verordnet Ihnen bei entsprechender Indikation Reha Sport

3. Lassen Sie den Antrag auf Kostenübernahme von Ihrer Krankenkasse genehmigen

4. Kommen Sie mit dem genehmigten Antrag zu uns und beginnen mit dem Reha Sport

Inhalte der Erstverordnung

Die Verordnung umfasst regulär 50 Übungseinheiten in 18 Monaten.
In gesonderten Fällen auch 120 Einheiten in 36 Monaten.

Der Reha Sport findet in Gruppen mit max. 15 Teilnehmer statt. Eine Übungseinheit hat eine Dauer von 45 Minuten und wird von dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern angeleitet. Die Teilnahme findet, je nach ärztlicher Verordnung, 1-2-mal pro Woche statt.

Günter

„Nach meiner Hüft-OP möchte ich mich wieder beweglich machen!“

Alfred

„Ich habe durch ein Reharezept mit dem Sport und Training begonnen und dadurch ein neues Hobby entdeckt!“

Waltraud

„Ich konnte durch das Training meine starken Rückenschmerzen loswerden und so viel an Lebensqualität zurückgewinnen!“

Inhalte der Erstverordnung

Die Verordnung umfasst regulär 50 Übungseinheiten in 18 Monaten. In gesonderten Fällen auch 120 Einheiten in 36 Monaten.

Der Reha Sport findet in Gruppen mit max. 15 Teilnehmer statt. Eine Übungseinheit hat eine Dauer von 45 Minuten und wird von dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern angeleitet. Die Teilnahme findet, je nach ärztlicher Verordnung, 1-2-mal pro Woche statt.

Waltraud

„Ich konnte durch das Training meine starken Rückenschmerzen loswerden und so viel an Lebensqualität zurückgewinnen!“

 

Alfred

„Ich habe durch ein Reharezept mit dem Sport und Training begonnen und dadurch ein neues Hobby entdeckt!“

 

Günter

„Nach meiner Hüft-OP möchte ich mich wieder beweglich machen!“

 

Rückruf zur Teilnahme am Rehasport vereinbaren

Reharezept liegt bereits vor?

Bereits Mitglied beim Kooperationspartner Bella Vitalis?

Datenschutzerklärung

14 + 10 =

Unsere Standorte...

Unsere Standorte...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner